newsletter-header
Erlebnis Freiamt Service Menü
Liebe Interessentin, lieber Interessent von Erlebnis Freiamt

Hier wieder eine Auswahl von Veranstaltungen im Freiamt. Ist der bevorzugte Veranstalter nicht darunter - im Veranstaltungskalender von Erlebnis Freiamt, www.freiamt.ch, können Sie diesen mit einem Eintrag unterstützen. Im Freiamt laden viele Themenwege zu kurzen Wanderungen ein. Im Newsletter werden wir jeweils einen Themenweg vorstellen.

14. Geburtstag Sagenweg

14 Geburtstag Sagenweg
Pilze am Sagenweg «Magie und Wirklichkeit»

Unter dem Motto «Magie und Wirklichkeit» zeigen Pilzexperte und Sagenerzählerin dem Publikum im Wald vom Kleinstpilz über den Hefepilz bis zum Esspilz. Die Teilnehmenden an dieser öffentlichen Führung hören von der wichtigen Funktion der Pilze im Ökosystem, wundern sich über Pilzspuren an verschiedenen Skulpturen und schmunzeln über haarsträubende Pilz-Geschichten. Anschliessend Pilz-Risotto beim Waldhaus.

Mehr erfahren

Themenweg

Themenwege im Freiamt

Besinnungsweg Maria Bernarda
Besinnungsweg Maria Bernarda

Der Besinnungsweg richtet sich an alle Altersgruppen und Konfessionen und soll nicht nur den Werdegang und die Ideologie von Maria Bernarda aufzeigen. Er soll die Menschen auch mit bewegten und bewegenden Symboliken zur Besinnung anregen.

Mehr erfahren

Weitere Events im Freiamt

Venus von Muri - eine Spurensuche

venusvonmuri
2024 steht Muri im Zeichen der Venus

Die bald 1000-jährige Geschichte von Muri und seines Klosters wurde hauptsächlich von Männern geprägt. Mit dem Konzept VENUS VON MURI wollen wir uns mit künstlerischen Mitteln und Arbeiten von über 60 Kunstschaffenden auf Spurensuche begeben und Frauen und ihr Wirken in Muri sichtbar machen.

Mehr erfahren

Genuss & E-Bike Abenteuer

Genuss EBikeAbenteuer
Pauschalangebot mit Übernachtung, Degustationsmenü und E-Bikemiete
CASPAR | Das Drei-Häuser-Hotel

Diese Genuss-Expedition lädt zum Entdecken der Freiamtes ein. Der ausgeschilderte Freiämterweg führt Sie zu dessen kulturellen, historischen und landschaftlichen Höhepunkten.

 

Mehr erfahren

ArtWalk Bremgarten

ArtWalk Bremgartren
ArtWalk bringt die Kunst in der Ober- und Unterstadt zu den Menschen

Kunst wird im Alltag sicht- und erlebbar, teilweise an ganz unerwarteten Orten. Es entstehen Begegnungen, Austausch und Inspirationen unter den Kunstschaffenden, zwischen Kunstschaffenden und Publikum, zwischen Gewerbe und Bevölkerung wie auch unter Passantinnen und Passanten.

Mehr erfahren

Tierische Skulpturen aus Schwemmholz

tierische Skulpturen
Ein lebendiges Kunstspektakel

Offene Werkstatt und Führung im Rosenpavillon an der Reuss

Vom 27. bis 31. August, 10 – 19 Uhr, erleben die Besucher live, wie unter den Händen von vier Künstlern: Cla Coray, Matthias Gehrig, Alex Schaufelbühl und Daniel Schwarz, zwei grosse tierische Skulpturen aus Schwemmholz entstehen. Ab 2. bis 6. September, 18 – 18.45 Uhr, präsentieren die Künstler die entstandenen Schwemmholz-Skulpturen.

Mehr erfahren

Punkt & Halbi

punktundhalbi org
Kulturhappening der besonderen Art

In rund einem Dutzend Baudenkmälern rund um das Wohler Schlössli startet jede halbe Stunde eine 15-minütige Darbietung. Das Abendprogramm im Halbstundentakt findet zwischen 18 Uhr und 22 Uhr statt. Anschliessend Ausklingen des Abends im und vor dem Schlössli mit Aftershow und Barbetrieb.

Mehr erfahren

Blick ins Museumsdepot

strohmuseum
Verborgene Kunst, geniale Maschinen, Briefe, die Geschichten erzählen

Mit Historiker Daniel Güntert aus Wohlen erhalten Sie einzigartige Einblicke in das Archiv des SCHWEIZER STROHMUSEUMS. Maximal 12 Teilnehmende.
Kosten: Museumseintritt, die Führung ist kostenlos.
Anmeldung: per E-Mail an info@strohmuseum.ch .

Mehr erfahren

Schnitz & Drunder Saisoneröffnung

schnitzunddrunder
Mit Paul Steinmann und Judith Bach, Vernissage und Imbiss

Ein Leben hat viele Facetten. Jung sein, älter werden, die Freuden der Liebe, die Last einer Krankheit – all das und vieles mehr findet sich in den Mundart-Geschichten, die Paul Steinmann in Schnitz & Drunder erzählt. Sie sind eine Hommage an das Leben, erfüllt von Humor und Alltäglichem und für alles, was nicht mit Worten erzählt werden kann, gibt es die Musik, gespielt von Judith Bach am Klavier.

Mehr erfahren

7. Rüsskult Oktoberfest

reusskultoktoberfest
O'zapft is!

Am 7. Rüsskult Oktoberfest wird gemeinsam mit der Oktoberfest-Band «Thierseer» der Abend genossen und gefeiert. Es gibt neu die Möglichkeit 8er und 10er Tische zu reservieren direkt im Oktoberfest-Package mit Nachtessen und Bier (CHF 55.-/Pers.).

Mehr erfahren

Von Stroh zu Gold

strohmuseum dauerausstellung
Führung durch die Dauerausstellung

Jeweils am 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr findet eine kostenlose Führung durch die Dauerausstellung des Museums statt (Dauer: ca. 60 Minuten). Unsere Führungspersonen überraschen Sie mit Geschichten zur Hutgeflechtindustrie. Keine Anmeldung erforderlich.

Mehr erfahren

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Newsletter auch an Bekannte und Freunde weiterleiten.

Erlebnis Freiamt geniesst die Unterstützung von vielen Mitgliedern! Hier werden auch Sie Gönner. Danke!

Herzliche Grüsse
Ihr Erlebnis Freiamt

newsletter-footer