newsletter-header
Erlebnis Freiamt Service Menü
Liebe Interessentin, lieber Interessent von Erlebnis Freiamt

Willkommen in der Festhütte Freiamt, wo Frühling und Frühsommer mit einer Fülle an Veranstaltungen eingeläutet werden! Von traditionellen Frühlingsfesten bis hin zu dynamischen Frühsommer-Events bietet das Freiamt ein abwechslungsreiches Programm für alle. Im Veranstaltungskalender von Erlebnis Freiamt - www.freiamt.ch - finden Sie viele weitere Vorschläge.

In eigener Sache - Onlineumfrage

logo ef 660x496
Online-Umfrage

Seit Mitte Januar ist unsere neu gestaltete Webseite aufgeschaltet. Gerne würden wir mehr über Ihre ersten Erfahrungen dazu erfahren.

Die Umfrage beinhaltet lediglich 9 Fragen und dauert ca. 3 - 5 Minuten.

Mitmachen lohnt sich, denn mit etwas Glück gewinnen Sie einen von vielen attraktiven Preisen

Mehr erfahren

Freiämter Velotour

velotour
Mittwoch, 22. Mai 2024 - 13:00 - 17:30 Uhr

Mit dem Velo erkunden wir den südlichsten Teil des Freiamtes. Kulturelle Sehenswürdigkeiten und eine einzigartige Natur bereichern diese von Erlebnis Freiamt geführte Tour. E-Bikes sind herzlich willkommen.

Treffpunkt: 13:00 beim Bahnhof Sins

Mehr erfahren

Weitere Events im Freiamt

Venus von Muri - eine Spurensuche

Venus von Muri - eine Spurensuche
27. April - 03. November 2024

2024 steht Muri ganz im Zeichen der Venus

Die bald 1000-jährige Geschichte von Muri und seines Klosters wurde hauptsächlich von Männern geprägt. Das Ausstellungs- und Kulturprojekt macht Frauen und ihr Wirken sichtbar und manifestiert sich in den Museen von Murikultur und Teilen der Klosteranlage. Mehr als 60 Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz haben sich auf Spurensuche begeben.

Mehr erfahren

Monti's Kulturtage

Montis Kulturtage
02. - 12. Mai 2024 - 18.00 oder 20.00 Uhr

Zwei mit Kultur vollgepackte Wochen

Auserlesene Kulturhighlights vom Feinsten garantieren auch bei der dritten Ausgabe unvergessliche Frühsommer-Abende im Monti-Winterquartier. Herzlich willkommen!

Mehr erfahren

Szenische Stadtführung

Stadtführung Bremgarten
Bremgarten, Mittwoch, 15. Mai 2024 von 19.30 bis 21 Uhr

«Aufbruch in die Zukunft», Bremgarten vor 150 Jahren

In Gruppen besuchen die Teilnehmenden Orte des historischen Bremgartens. Treffpunkt: 19.30 Uhr, auf dem Schulhausplatz beim Pyramidenbrunnen. Die Führung ist gratis und findet bei jeder Witterung statt.


Mehr erfahren

Frühlingskonzerte in Dietwil und Abtwil

Fruehlingskonzerte
Dietwil, 15. Mai und Abtwil 24. Mai jeweils um 19.30 Uhr 
 
Lassen Sie sich von der Musikschule in Frühlingsstimmung versetzen
 
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins zeigen ihr Können am traditionellen Frühlingskonzert in der Turnhalle Dietwil und im Mehrzweckgebäude in Abtwil.
   
 

Mehr erfahren

100. Todestag der heiligen Bernarda

Maria Bernarda
Auw, Sonntag, 19. Mai 2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr

Jubiläumsanlass in Auw

Um 10.00 Uhr findet ein Festgottesdienst in der Kirche Auw statt. Anschliessend offeriert die Kirchenpflege einen Apéro. Der Verein Maria Bernarda lädt danach zum Mittagessen und gemütlichen Teil im Mehrzweckgebäude ein (Anmeldung erforderlich).

Mehr erfahren

Reuss Cup Bremgarten

reusscup
Bremgarten, Samstag/Sonntag, 25./26. Mai 2024

Wasserfahrer und Pontoniere spannen zusammen

Erstes gemeinsames Wettfahren des Pontonierfahrvereins und des Wassersport Club Bremgarten. Es werden etwa 800 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer der beiden Sportverbände aus der ganzen Schweiz teilnehmen.

Mehr erfahren

Streifzüge durch Chly Paris

Chly Paris - Strohmuseum
Schweizer Strohmuseum, Samstag, 25. Mai 2024, 14.00 bis 15.30 Uhr

Geschichten und Orte der Hutgeflechtindustrie

Basierend auf den Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen in der Sonderausstellung "Von Kohlepapier, Knöpflimaschinen und Knabenurin" führen Daniel Güntert und Corina Haller sechs Streifzüge zur Hutgeflechtindustrie. Weiteres Datum: Sonntag, 16. Juni 10.30 bis 12 Uhr. Bitte melden Sie sich unter info@strohmuseum.ch an.

Mehr erfahren

Sommerbar

Sommerbar Wohlen
Wohlen, 31. Mai bis 25. August 2024, jeweils Donnerstag bis Samstag

Gemütliche Abende in lauschiger und idyllischer Atmosphäre

Die Sommerbar bietet nicht nur einen schönen Ort, um sich zu treffen und zu plaudern, auch kulturelle Anlässe finden auf dem Gelände statt. Seien es musikalische oder künstlerische Darbietungen, Poetry Slam, Theater oder das eigens gegründete artistische Bühnenfestival Nousu – die Sommerbar verspricht ein breites Kulturangebot im Freien!

Mehr erfahren

Freiämter Bienentage 2024

Freiaemter Bienentage
Mühlau, Samstag, 08. Juni bis Sonntag, 09. Juni 2024

Es summt im Freiamt!

Im Juni stellen die Bienenzuchtvereine Muri & Umgebung sowie Oberfreiamt ihre Bienen, das Imker-Handwerk sowie deren Produkte vor.
Gemeinsam mit den “Freiämter Regionalzeitungen” organisieren sie einen Event für unsere wichtigsten Bestäuber.

Mehr erfahren

ibw Jazz-Night

ibwjazznight
Wohlen, Freitag, 14. Juni 2024 von 19 bis 24 Uhr

Lassen Sie die Kraft der Musik auf sich wirken

Das Musikfest mit breitem Stilmix, vom klassischen New-Orleans-Jazz über groovigen Funk, kernigem Soul bis Bluesrock. Neben bekannten Bands sind bei der ibw jazz night auch junge Formationen auf der Bühne, die frischen Wind bringen.

Mehr erfahren

Reussfoodfestival und Schlagerwahnsinn

reussfoodfestival
Bremgarten, 26. Juni bis 29. Juni 2024

Genuss am Fluss

Entdecken Sie das vielfältige Angebot an Speisen aus aller Welt – ob aus dem eigenen Foodtruck oder der mobilen Küche. Am Sonntag findet bereits zum 5. Mal der Schlagerwahnsinn statt. Um 14 Uhr wird mit dem Warm-up auf dem Obertorplatz gestartet, anschliessend das Rallye zum Casino, wo am Abend die grosse Schlagerparty stattfindet.

Mehr erfahren

1. Augustfeier

dietwilliveatsunset
Schwimmbad Dietwil, 31. Juli 2024 von 18.00 bis 23 Uhr

Live at Sunset und feines Essen in der Badi Dietwil

Dietwil feiert den 1. August immer am Abend vorher, und zwar am 31. Juli. In diesem Jahr zum ersten Mal in der Badi in Dietwil mit hoffentlich viel Sonnenschein und guten Gesprächen.

Mehr erfahren

40 Jahre Circus Monti

monti40jahre
Merkur Areal Wohlen, 9. bis 11. August 2024

Ein atemberaubendes Circusstück voller Überraschungen

Das Publikum soll von überbordenden Gruppenszenen, berauschenden Luftbildern, von komischen Figuren und der Schwerkraft trotzenden Stunts in den Bann gezogen werden. Ziel ist es, ein einzigartiges Stück zu kreieren, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt und die reiche Vielfalt des Lebens feiert.

Mehr erfahren

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Newsletter auch an Bekannte und Freunde weiterleiten.

Erlebnis Freiamt geniesst die Unterstützung von vielen Mitgliedern! Hier werden auch Sie Gönner. Danke!

Herzliche Grüsse
Ihr Erlebnis Freiamt

newsletter-footer