Willkommen im Freiamt
Das Freiamt in seiner ganzen Vielfalt kennen lernen!
Wenige Minuten nur trennen die Agglomerationen Zürich und Zug vom Grün der Reussebenen zwischen Lenzburg und Rotkreuz, dem bewaldeten Lindenberg mit der Bünzquelle und dem Mutschellenübergang. Ruhender Pol zwischen hektisch pulsierenden Zentren, eine Oase voller Überraschungen und unerwarteten Höhepunkten: Wanderparadies und Bikerland, Klosterwelten und Dorfkultur, Natur und Mensch im Gleichgewicht: Das aargauische Freiamt an Reuss und Bünz.
Sie möchten mehr von FREIÄMTERWEG – so nah, so schön! sehen? Besuchen Sie die Multivision-Shows. Vorführdaten
Unser nächster Event
NEU!
Flyer Freiämterwege
Unsere Wege – Kinderweg, Freiämterweg, Sagenweg und Veloweg – kurz und bündig zusammengefasst.
New: english version available
Aktuelles

Valentinstag, 14. Februar 2021 – Sagenhaft heiss-knisternde Liebesgeschichten auf dem winterlichen Sagenweg
Sagenhaft heiss-knisternde Liebesgeschichten auf dem winterlichen Sagenweg. Geschichten-Spaziergang, Feuer und Flamme, heisse Getränke und süsse Versuchungen. Dies hätte die erste Führung im noch jungen Jahr 2021 auf dem Freiämter Sagenweg sein sollen. Daraus wird nun nichts. Ein kleiner, höchst schlauer, anpassungsfähiger, sich rasant vermehrender, schier unfassbarer – also sagenhafter – Herr Virus hat das fröhliche Sagenwegteam ausgebremst. Die verführerische Sagenwegführung ist abgesagt.
Wobei: Den Liebesgeschichten aus uralten Zeiten und unendlichen Welten ist es ja eigentlich egal, ob sie erzählt oder gelesen werden! Darum hat sich das Begleitteam des Freiämter Sagenweges dazu entschieden, hier auf der Webseite von Erlebnis Freiamt ein paar wunderbare, dramatisch-sagenhafte Liebesgeschichten zu veröffentlichen. Knistern lassen, liebe Leserinnen und Leser, müssen Sie es halt selbst!
Sie können sich die wunderbaren Geschichten ausdrucken und mitnehmen auf Ihren Sagenweg-Spaziergang. Denn der ist natürlich immer und immer wieder möglich! Das Sagenwegteam wünscht Ihnen viel Genuss und Freude beim Lesen!
Das Lied vom Geissblatt
Der Lais Lanval
Der Rabe
Gudbrand aus den Bergen
Von dem Sommer und dem Wintergarten
Warum der Kolibri traurig auf der Flöte bläst

Wandertipps 2020
Erlebnis Freiamt stellt im 2020 an dieser Stelle jeden Monat einen Wandervorschlag auf dem Freiämterweg vor. Die Wanderungen können jederzeit gemacht werden.
12. Wandertipp von Erlebnis Freiamt 2020
Im Schnee besonders schön! – Von Muri nach Bremgarten
Wandertipp Dezember 2020
Für die Wandertipps der Vormonate besuchen Sie die Seite Wandervorschläge.
HINWEIS
Bitte beachten Sie weiterhin die
Vorsichtsmassnahmen Coronavirus des BAG

Reiseproviant für den Freiämter Wanderweg
Die Bäckerei Kreyenbühl in Muri hat regionale Produkte zu einem herzhaften Freiämter Früchte-Brot verarbeitet. Das genuss- und energievolle Brot veredelt jedes Zobigplättli und eignet sich bestens als Reiseproviant.
Das Brot selber liefert gleich einen Wandervorschlag. Die Rückseite der Banderole ist mit der Freiämterweg-Karte versehen.
Mehr Info

Erlebnis Freiamt in der Presse
Erlebnis Freiamt in den Medien:
Erlebnis pur – Wandertipp von Erlebnis Freiamt
Der Freiämter vom 23.10.2020
Freiämter Sagen – «Wer einmal Sagenblut geleckt hat, bleibt dabei»
Radio SRF Musigwelle August/September 2020
Wandertipp der Woche – Höchster Punkt im Freiamt
Der Freiämter vom 01. September 2020
Wo selbst die harten Jungs weich werden – der Sagenweg feiert Jubiläum
Aargauerzeitung vom 20. August 2020
Alle Hürden übersprungen
Der Freiämter vom 21. August 2020
Sehenswürdigkeiten erforscht
Bremgarter Bezirksanzeiger vom 04. August 2020
Ferienpasskinder unterwegs auf Entdeckungsfahrt
Aargauerzeitung vom 03. August 2020
Unsere Region neu entdecken
Der Freiämter vom 26. Juni 2020
Freiamt statt Luzern oder Rigi
Aargauer Zeitung vom 10.3.20
Freiamt statt Luzern oder Rigi
Aargauer Zeitung vom 10.3.2020
Freiämterweg für Stube und Schule
Aargauer Zeitung vom 11.09.2019
Nasser Apéro auf dem Lindenberg
Der Freiämter vom 20.08.2019
Kinder des Ferienpasses Muri auf Kul-Tour
Vereinsmeldung in der AZ vom 07.08.2019
Tour in die Nachbarschaft
Bremgarter Bezirks-Anzeiger vom 31.05.2019
Störche, Wölfe und eine Jungfrau in der Grotte
Sonntagszeitung vom 29. April 2019
Jeden Monat ein neuer Kurzfilm
Bremgarter Bezirksanzeiger vom 26. April 2019
Den Tourismus fördern – Erlebnis Freiamt engagiert sich für Touristen aus der Region
Wohler Anzeiger vom 24. August 2018
Projekt gescheitert: Aus für die geplanten GPS-Mountainbike-Routen
Aargauerzeitung vom 25. Mai 2018
Wir sind der grösste Verein des Freiamts
Der Freiämter vom 16. März 2018
Freiamt – die grüne Brücke zur Innerschweiz
FOKUS LINN – 2018
Was aktuell Top ist im Freiamt
Aargauerzeitung vom 18. Februar 2018
Damit die Skulpturen weiterleben
Bremgarter Bezirks-Anzeiger vom 31. Januar 2018
Burglind begrub den Teufel
Aargauer Zeitung vom 19. Januar 2018
Die Heinzelmännchen vom Kinderweg
Der Freiämter vom 15. Dezember 2017
Erlebnis Freiamt an der LEGA17
Der Freiämter: Viele Wege führen ins Freiamt
Wohler Anzeiger: Freiamt ist Gastregion in Lenzburg
Verein will Freiamt von bester Seite zeigen
Luzerner Zeitung vom 18. Oktober 2017
Freiamt soll bei Bikern bekannter werden
Luzerner Zeitung vom 3. August 2017
Finanzspritze für den Kinderweg
Der Freiämter vom 23. Mai 2017
Spannende Velotour mit Erlebnis Freiamt
Aargauer Zeitung vom 23. Mai 2017
Das «Säuliamt» per Velo
Der Freiämter vom 5. Mai 2017
Wo Hexen, Zwerge und der Teufel wohnen
Grosseltern-Magazin 05/17
Mit dem Velo durchs Freiamt
Der Freiämter vom 7. April 2017

Die Informationstafeln am Freiämterweg sind…
…online. Entlang des Freiämterwegs (192 km) stehen 57 eigene Informationstafeln – (plus 10 «fremde» Tafeln) zu Geschichte und Geografie der jeweiligen Orte sowie der Region: Eine reichhaltige Heimatkunde – umfassend, kompakt und informativ. Und dies bei jedem Wetter!
Mehr Info

Wanderung in die Vergangenheit
Wandertipp Nr. 11
Geniessen Sie Wind, Wetter und einmalige Landschaft auf einer Wanderung, welche Adrian Heimgartner exklusiv für den monatlichen Wandertipp im „Der Freiämter“ zusammengestellt hat.
Mehr Info